Wie plant man eine perfekte Einbauküche?
Tipps vom Profi!
Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses – hier wird gekocht, gelebt, gelacht. Damit die neue Einbauküche nicht nur schön aussieht, sondern auch funktional überzeugt, kommt es auf eine gute Planung an. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es bei der Küchenplanung wirklich ankommt – mit Profi-Tipps aus der Praxis.
Die Bedürfnisse analysieren
Bevor es an Maße und Möbel geht, sollten grundlegende Fragen geklärt werden:
– Wie viele Personen nutzen die Küche regelmäßig?
– Wird viel gekocht oder nur gelegentlich?
– Benötige ich Sitzplätze in der Küche?
– Welche Geräte sind unverzichtbar?
Diese Informationen helfen, eine Küche zu gestalten, die perfekt zum Alltag passt.

Als Meisterbetrieb übernehmen wir gerne auch Elektro- und Wasseranschluss.
Raum vermessen – exakt und vollständig
Ein präziser Grundriss ist das Fundament jeder Küchenplanung. Dazu gehören:
– Raummaße (Länge, Breite, Höhe)
– Positionen von Türen, Fenstern, Heizkörpern
– Wasser-, Strom- und Gasanschlüsse
Ein Profi nimmt diese Maße mit modernen Lasermessgeräten direkt vor Ort.
Arbeitsabläufe mit der Küchenform abstimmen
L-, U- oder Inselküche? Die Wahl der Küchenform richtet sich nach dem Raumangebot und den Arbeitsabläufen. Das klassische Arbeitsdreieck – Kühlschrank, Spüle, Herd – sorgt für kurze Wege und effiziente Abläufe.
Genug Stauraum einplanen
Schubladen, Apothekerschränke, Ecklösungen – moderner Stauraum macht den Unterschied. Auch kleine Küchen profitieren von cleveren Innenausstattungen wie:
– Auszügen statt Türen
– Hochschränken mit Vollauszug
– Innenorganisation für Besteck, Gewürze & Co.
Licht und Beleuchtung nicht vergessen
Gutes Licht macht Kochen angenehmer und sicherer. Neben der Grundbeleuchtung sollten Arbeitsflächen mit LED-Leisten oder Spots gezielt ausgeleuchtet werden. Auch integrierte Leuchten in Oberschränken sind praktisch.
Ergonomie und Arbeitshöhen berücksichtigen
Die ideale Arbeitshöhe richtet sich nach der Körpergröße. Auch rückenschonende Geräteeinbauhöhen (z.B. Backofen auf Brusthöhe) und Stauraum in Greifhöhe erhöhen den Komfort.
Die richtigen Elektrogeräte auswählen
Moderne Küchengeräte sparen Energie und Zeit. Besonders beliebt sind:
– Induktionskochfelder
– Backöfen mit Pyrolyse
– Kühlschränke mit Frischezonen
– Geschirrspüler mit Eco-Programmen
Ein Fachhändler berät, welche Geräte zum Budget und Nutzungsverhalten passen.
Materialien und Fronten gezielt auswählen
Hochglanz, Matt, Holzoptik? Neben der Optik zählt die Alltagstauglichkeit. Robuste Arbeitsplatten, pflegeleichte Fronten und stoßfeste Kanten zahlen sich langfristig aus.
Die Zukunft mitdenken
Ob Smart-Home-Anbindung, Vorrüstung für Wassersysteme oder flexible Beleuchtung – eine moderne Küche sollte mit den Ansprüchen wachsen können.
Planung vom Profi spart Zeit, Geld und Nerven
Eine durchdachte Küchenplanung vom Fachhändler berücksichtigt alle Details – inklusive Anschlüsse, Maße und Funktion. Zudem gibt es einen Komplettpreise inklusive Lieferung, Montage und Garantie.
Übrigens, kennen Sie unseren Ersatzteilservice?

Wir helfen zuverlässig!
Einfach das Typenschild Ihres Geräts fotografieren und uns per E-Mail oder Kontaktformular zusenden. Unser Team findet das passende Teil – egal ob für Waschmaschine, Kühlschrank oder Backofen..
❓ Wie lange dauert die Planung und Lieferung einer Einbauküche?
📄 Die Dauer hängt vom Umfang der Küche und der Verfügbarkeit der Geräte ab. In der Regel sollte man etwa 6–10 Wochen vom ersten Beratungsgespräch bis zur fertigen Montage einplanen.
❓ Was kostet eine individuell geplante Einbauküche?
📄 Je nach Größe, Ausstattung und Gerätewahl kann eine Einbauküche zwischen 5.000 € und 25.000 € oder mehr kosten. Wir erstellen für jedes Budget eine passende Planung.
❓ Ist eine Küchenplanung auch ohne Neubau oder Komplettumbau möglich?
📄 Ja, auch eine Modernisierung bestehender Küchen oder der Austausch einzelner Elemente (z.B. Arbeitsplatte, Geräte) ist möglich. Unsere Fachberater prüfen gerne die Gegebenheiten vor Ort.
❓ Welche Unterlagen sollte man zur ersten Beratung mitbringen?
📄 Ideal ist ein Grundriss des Raums inkl. Maßangaben, Fotos vom aktuellen Zustand und – wenn vorhanden – ein Wunschzettel mit Geräten, Stilrichtungen oder Farbwünschen.
❓ Wird die Küche auch fachgerecht montiert?
📄 Selbstverständlich! Unsere geschulten Montageteams übernehmen den vollständigen Aufbau, schließen die Geräte an und prüfen die Funktion – alles aus einer Hand.

Fazit: Mit guter Planung zur Traumküche
Eine perfekte Einbauküche entsteht nicht über Nacht – aber mit guter Beratung, exakter Planung und hochwertigen Geräten wird sie zum langlebigen Mittelpunkt Ihres Zuhauses. In unserer Küchenausstellung beraten wir gerne individuell und begleiten den gesamten Prozess – vom ersten Maß bis zur letzten Schraube.
In unserer Küchenausstellung zeigen wir Ihnen gerne die verschiedenen Möglichkeiten und beraten Sie bis zur optimalen Küchenplanung für Ihre neue Traumküche.