05221 – 14 40 40
[email protected]
Geöffnet: Mo-Fr 9:00 bis 18:00 & Sa 9:00 bis 13:00
My Account
  • Geräte
    • Großgeräte
    • Kleingeräte
  • Küchen
    • Hersteller
    • Spülen & Armaturen
  • Kaffeevollautomaten
    • Jura
    • Miele
  • Kundendienst
    • Ersatzteile
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Team
    • Ihre Fragen unsere Antworten
  • Kontakt

Energieeffiziente Beleuchtung
in der Küche

vor 1 Jahr

Modernes Lichtdesign für die Küche, das nicht nur die Atmosphäre verbessert, sondern auch Energie spart.

Die Küche muss aufgeräumt werden. Hab das Licht ausgemacht. Jetzt geht’s!

Die Küche ist nicht nur ein funktionaler Raum, sondern auch ein Ort der Geselligkeit. Eine durchdachte Beleuchtung schafft die perfekte Kulisse für beides.

Die Bedeutung der richtigen Beleuchtung in der Küche

Arbeitsplatzbeleuchtung: Gutes Licht über Arbeitsflächen ist entscheidend für eine präzise Zubereitung von Speisen.

Ambiente: Die richtige Beleuchtung trägt zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre bei, besonders wenn die Küche auch ein Essbereich ist.

LED-Beleuchtung: Effizient und vielseitig

Langlebigkeit: LED-Lampen haben eine lange Lebensdauer und benötigen weniger Ersatz, was Kosten und Ressourcen spart.

Vielseitigkeit: LEDs sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich, passend für unterschiedliche Stile und Bedürfnisse.

Unterschrankbeleuchtung für optimale Sicht

Direkte Ausleuchtung: Beleuchtung unter den Schränken verbessert die Sicht auf Arbeitsflächen und verleiht der Küche eine moderne Note.

LED-Streifen: Flexible LED-Streifen sind eine beliebte Wahl für Unterschrankbeleuchtung, da sie einfach zu installieren sind.

Sensor- und Smart-Lighting-Optionen

Bewegungssensoren: Automatische Beleuchtung durch Bewegungssensoren spart Energie und verbessert die Sicherheit.

Smart Lighting: Intelligente Beleuchtungssysteme ermöglichen die Anpassung von Farben und Intensität über Smartphones oder Sprachassistenten.

Farbtemperatur und ihre Auswirkungen

Warmweiß vs. Kaltweiß: Warmweißes Licht schafft eine gemütliche Atmosphäre, während kaltweißes Licht für eine klare Sicht sorgt.

Anpassungsfähigkeit: Wählen Sie Leuchtmittel mit einstellbarer Farbtemperatur für verschiedene Anlässe.

Dimmbare Beleuchtung für verschiedene Anlässe

Flexibilität: Dimmbare Lampen ermöglichen die Anpassung der Lichtintensität je nach Bedarf, sei es für gesellige Abende oder konzentriertes Arbeiten.

Energieeinsparung: Reduzierte Lichtintensität spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Leuchtmittel.

Energieeffiziente Leuchtmittel auswählen

Energieeffizienzklasse: Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse beim Kauf von Leuchtmitteln, um den Energieverbrauch zu minimieren.

LED vs. Halogen: LED-Lampen sind energieeffizienter als Halogenlampen und erzeugen weniger Wärme.

Beleuchtungskonzepte für offene Küchenräume

Zonenbeleuchtung: Kombinieren Sie verschiedene Lichtquellen, um unterschiedliche Bereiche in der offenen Küche zu betonen.

Pendelleuchten über Inseln: Pendelleuchten über Kücheninseln dienen nicht nur der Beleuchtung, sondern sind auch ein gestalterisches Element.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Recycling: Entsorgen Sie alte Leuchtmittel ordnungsgemäß und bevorzugen Sie recycelbare Materialien.

Energieeinsparung: Eine bewusste Nutzung von Lichtquellen trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

Installation und Wartung von Küchenbeleuchtung

Professionelle Installation: Lassen Sie die Beleuchtung von Fachleuten installieren, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Regelmäßige Wartung: Halten Sie die Beleuchtung sauber und überprüfen Sie regelmäßig auf defekte Teile, um optimale Funktion zu gewährleisten.

Für alles in Ihrer Küche…

…das richtige Reinigungsmittel

Unsere Produkte sind speziell ausgewählt, um Ihnen maximale Sauberkeit und Effizienz zu garantieren. Egal, ob Sie hartnäckige Flecken in der Küche oder eingebrannte Fettablagerungen im Backofen bekämpfen möchten, wir haben das passende Reinigungsmittel für Sie.

Besuchen Sie uns!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

❓ Welche Lichtfarbe eignet sich am besten für die Küche?

📄 Warmweißes Licht (ca. 2700-3000 Kelvin) schafft eine gemütliche Atmosphäre in der Küche.

❓ Wie kann ich meine Küchenbeleuchtung dimmbar machen?

📄 Verwenden Sie dimmbare LED-Lampen und installieren Sie einen Dimmer-Schalter für flexibles Lichtmanagement.

Fazit

Energieeffiziente Beleuchtung in der Küche ist nicht nur eine ökologisch verantwortliche Wahl, sondern verbessert auch das Wohlbefinden und die Funktionalität dieses wichtigen Raums.

Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne!

Vorheriger Beitrag
Kaffeebohnen
ABC
Nächster Beitrag
Dampfgarer
die Vorteile

Neueste Artikel

  • Ersatzteil
    Service
  • Rundum-Service
    Küchen Umzug
  • Einbauküche
    Planungstips
  • 5 Tricks für
    besseren Kaffee
  • Die besten
    Kühlschrankorganisationstipps
  • Kaffeevollautomaten
    kaufen?
    Der Experten-Guide
  • Gourmet-Kochen
    zu Hause

Kategorien

  • Allgemein (6)
  • Einbauküche (11)
  • Herd und Gasherd (5)
  • Kaffeeautomaten (6)
  • Kleingeräte (3)
  • Küchengeräte (3)
  • Kühlschrank (2)
  • Waschmaschine (2)

Thöne Hausgeräte & Küchentechnik

Seit über 41 Jahren sind wir DER Fachhändler
für Hausgeräte in und rund um Herford

Effiziente Software-Lizenzierung per SaaS mit dem Software License Manager

Moderne Software-Lizenzierung per SaaS wird mit dem Software License Manager · Software Licensing System erreicht. Diese Plattform bietet eine umfassende Lösung für Enterprise SaaS-Anwendungen, um Softwareprodukte effektiv zu lizenzieren, zu verwalten und zu schützen. Von der Nutzungsüberwachung bis zur Lizenzverteilung – alles in einer Plattform.

Aktuelle Informationen

Ersatzteil
Service
Rundum-Service
Küchen Umzug
Einbauküche
Planungstips

Kontakt

[email protected]
0 52 21 – 14 40 40
Diebrocker Str. 83-87 — 32051 Herford
Facebook
Instagram

© Thöne GmbH

  • Startseite
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Datenschutzerklärung