Der Rundum-Service: Küchen Umzug – So funktioniert’s
Umziehen mit Einbauküche?
7 Tipps vom Profi zum Küchenumzug mit ihrer Traumküchen
Ein Umzug ist immer eine Herausforderung, doch besonders anspruchsvoll wird es, wenn eine Einbauküche mit umzieht. Viele Kunden stehen vor der Frage: Lohnt es sich, die bestehende Küche mitzunehmen oder ist eine neue, perfekt angepasste Lösung die bessere Wahl? Als Fachhändler für Hausgeräte und Küchenplanung unterstützen wir unsere Kunden in beiden Fällen – sei es bei der Anpassung der alten Küche oder der Planung einer neuen Traumküche.
1. Planung ist das A und O
Bevor die Demontage beginnt, ist eine detaillierte Planung notwendig. Folgende Punkte sollten berücksichtigt werden:
– Passt die alte Küche in die neue Wohnung? Ein professionelles Aufmaß verhindert unangenehme Überraschungen.
– Sind alle Anschlüsse kompatibel? Die Positionen für Wasser, Strom und Abluft müssen passen oder angepasst werden.
– Braucht es neue Elemente? Falls Schrankmaße nicht stimmen, können oft ergänzende Module geplant werden.
Tipp: Wer sich unsicher ist, kann von unserem professionellen Planungsservice profitieren.

Als Meisterbetrieb verstehen wir unser Handwerk.
2. Fachgerechte Demontage der Küche
Beim Abbau der Küche ist Vorsicht geboten, damit keine Schäden entstehen. Hier sind einige wichtige Schritte:
– Geräte vom Strom und Wasser trennen (bei Unsicherheit einen Fachmann beauftragen).
– Oberschränke zuerst abnehmen, dann Unterschränke.
– Schrauben und Kleinteile sicher aufbewahren.
– Arbeitsplatten vorsichtig lösen, um Bruch zu vermeiden.
3. Sicherer Transport der Küchenelemente
Damit alle Küchenteile unbeschädigt in der neuen Wohnung ankommen, ist ein durchdachter Transport essenziell:
– Empfindliche Oberflächen mit Decken oder Luftpolsterfolie schützen.
– Elektrogeräte in separaten Kartons verstauen.
– Glas- und Hochglanzfronten besonders sorgfältig verpacken.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann unseren Transportservice nutzen, um Schäden zu vermeiden.
4. Anpassungen und Neuplanung in der neuen Küche
In den meisten Fällen sind kleinere Anpassungen erforderlich:
– Arbeitsplatten können neu zugeschnitten werden.
– Ergänzende Schränke oder Regale helfen, Lücken zu schließen.
– Falls neue Hausgeräte benötigt werden, beraten wir gerne bei der Auswahl passender Modelle.
Falls die alte Küche nicht optimal passt, bieten wir individuelle Planungslösungen für eine perfekte Ergänzung an.
5. Professioneller Wiederaufbau durch Experten
Der fachgerechte Aufbau einer Küche ist anspruchsvoll. Eine unsaubere Montage kann zu Funktionsproblemen führen. Unser erfahrenes Team stellt sicher, dass:
– Alle Schrankteile millimetergenau montiert werden.
– Elektro- und Wasseranschlüsse sicher installiert sind.
– Die Küche optimal ausgerichtet und befestigt wird.
6. Installation der Hausgeräte: Sicherheit geht vor
Die korrekte Installation von Herd, Geschirrspüler & Co. ist entscheidend für eine lange Lebensdauer. Besonders bei Elektro- und Wasseranschlüssen sollte ein Fachmann beauftragt werden.
Unser Service umfasst:
– Anschluss und Inbetriebnahme aller Haushaltsgeräte.
– Prüfung auf einwandfreie Funktion.
– Einweisung in die Bedienung moderner Geräte.
7. Endkontrolle und Reinigung
Zum Abschluss sollten alle Elemente nochmals geprüft werden:
– Sind alle Türen und Schubladen exakt ausgerichtet?
– Funktionieren alle Geräte einwandfrei?
– Sind alle Anschlüsse dicht?
Eine gründliche Reinigung sorgt dafür, dass die Küche sofort einsatzbereit ist.
Vor und nach dem Umzug…

…das richtige Reinigungsmittel
Wer kennt es nicht: Empfindliche Flächen sind zu reinigen. Scharfe und aggressive Reiniger sind da nicht das richtige. Unsere Produkte sind speziell ausgewählt, um Ihnen maximale Sauberkeit und Effizienz zu garantieren. Dabei sind unsere Spezialreiniger viel sparsamer und somit auch ein Beitrag für den Umweltschutz aber vor allem richtig angewendet auch sanft zu den Flächen.
Wir beraten Sie gerne dabei.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
❓ Kann jede Einbauküche umgezogen werden?
📄 Grundsätzlich ja, aber manchmal sind Anpassungen notwendig. Unsere Experten helfen, die beste Lösung zu finden.
❓ Wie lange dauert ein Küchenumzug?
📄 Je nach Umfang kann der Umzug zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen. Eine neue Planung dauert entsprechend länger.
❓ Was kostet ein professioneller Küchenumzug?
📄 Die Kosten variieren je nach Umfang. Ein ganz grober Richtwert liegt um 3.000 Euro zzgl. evtl. benötigtest Material. Aber selbstverständlich erstellen wir für jeden Küchenumzug gerne eine individuelles Kalkulation für unsere Kunden.
❓ Sollte man die Küche vor dem Umzug reinigen?
📄 Ja, es empfiehlt sich, alle Elemente vor dem Abbau gründlich zu reinigen, um später Zeit zu sparen.
❓ Was tun, wenn die alte Küche nicht in die neue Wohnung passt?
📄 Wir bieten Maßanpassungen und Ergänzungen an, um die Küche optimal in den neuen Raum zu integrieren.

Fazit: So gelingt die perfekte Küchenplanung
Der stressfreie Küchenumzug mit Expertenhilfe
Mit der richtigen Planung und professioneller Unterstützung wird der Küchenumzug zum Erfolg. Als Spezialist für Küchen und Hausgeräte bieten wir alle Services aus einer Hand: von der Beratung über den Transport bis zur fachgerechten Montage.
Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend beraten – von der präzisen Aufmaßnahme über die perfekte Planung bis hin zur Auswahl ggfs. erforderlicher neuer Arbeitsplatten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und verwirklichen Sie Ihre Küchen-Umzug!
Ihr Weg zum Umzug mit Ihrer Traumküche beginnt hier!
PS: Selbst wer den Aufwand scheut und sich für eine neue Küche entscheidet, kann bei uns eine individuelle Planung erhalten – inklusive hochwertiger Haushaltsgeräte führender Marken.